Derivative Loss mit Gewinn ausgewiesen

Hallo Community,

ich habe manuell eine Derivative Loss Transaktion erstellt. Nachdem das ein Verlust ist bin ich nun verwundert darüber, dass mir unter Steuer ein zu versteuernder Gewinn ausgewiesen wird. So wird bei 250 € Verlust ein zu versteuernder Gewinn von 93 € ausgewiesen? Wie könnte das zu erklären sein? Könnten die 93 € aus dem vorhergehenden Trading sein, die nun zu besteuern sind, weil ich damit Futures gekauft habe. Und fallen dann unabhängig davon die 250€ in den persönlichen (progressiven) Steuersatz - wenn auch negativ? (Ich frage als Österreicher).

Andere Frage: Ich habe im Blockpit Helpcenter gelesen, dass eine Integration der API von Kucoin Futures geplant ist. Weiß jemand Genaueres? Könnte das schnell passieren, oder steht die Info vielleicht schon Jahre lang dort, ohne das sich was tut…

Vielen Dank.

Die Transaktions-Labels Derivative Profit/Loss/Fees werden von Blockpit für den Perpetuals und Futures Handel und die in diesem Zusammenhang stehende P&L herangezogen. Die von Blockpit verwendeten Labels Derivative Profit/Loss/Fees haben direkten steuerlichen Einfluss, der im Steuerbericht vollständig und detailliert aufgeschlüsselt ist. Alle Angaben dazu findest du in einer der entsprechenden Summenaufstellungen des Steuerberichts. Eine Übersicht findest du zudem auf der Berichte Seite in deinem Blockpit-Konto.

Wichtige Punkte zu den Transaktions-Labels Derivative Profit/Loss/Fees:

  1. Gewinne oder Verluste (P&L) aus dem Perpetual bzw. Futures Handel werden als Zufluss (Derivative Profit) oder Abfluss (Derivative Loss) importiert.
  2. Ein Derivative Profit führt in zu einem Ertrag und lässt Assets zum Marktwert zufließen.
  3. Ein Derivative Loss oder eine Derivative Fee wirkt zusätzlich wie ein Verkauf der abgeflossenen Assets. Abhängig von der Haltedauer kann dies zu einem steuerbaren Gewinne oder Verlust der Assets innerhalb einer anderen Steuerkategorie führen.

Eine Überarbeitung der KuCoin Integration ist geplant.

Leider können wir keine Angaben dazu machen, wann ein entsprechendes Update implementiert wird.

Wir bitten um dein Verständnis, dass es abhängig von Priorisierung zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Danke für deine Geduld.