Hallo liebes Forum, ich bin ganz neu hier und habe meine Schwierigkeiten damit, manche Transaktionen zu klassifizieren. Eines meiner Hauptprobleme sind Pre-Sales.
Ich habe einige Pre-Sales über meine Phantom Wallet mitgemacht, darunter Watercoin, Timec. und andere.
In den Transaktionen sieht es wie folgt aus:
2,33 Sol (293,07 €) gesendet (unlabeled)
und entsprechend wenige Tage später:
273.400 Watercoins (535,48 €) erhalten (unlabeled)
Meine Frage ist, wie ich das klassifizieren muss. Hinzu kommt das Problem, dass ich nicht mehr den Presale-Preis der Token kenne, da es beim Presale extrem schnell gehen musste. Hinzu kommt, der Umstand, dass je schneller man im Presale war, umso mehr Bonus-Tokens hat man erhalten. Aber das ist so intransparent, dass ich das gar nicht nachvollziehen kann, ob da Bonus-Tokens mit drin waren oder nicht.
Ein anderes Problem habe ich auch noch:
Ich habe ziemlich oft irgendwelche Rückbuchungen in Höhe von 0,000001 Solana mit einem Wert von 0,00 € in den Transaktionen. Im Phantom-Wallet sehe ich da teilweise gar nichts von. Wie ist das zu klassifizieren?
Ich danke euch schon mal im Voraus für jeden hilfreichen Ratschlag.
Technisch bildest Du den Presale/ ICO darüber ab, dass Du eine manelle Transaktion anlegst. Diese nennst Du zum Nachvollziehen ICO Wallet (beispielsweise).
Dann „änderst“ Du die ausgehende Transaktion des Kaufpreises auf „Transfer“ zu diesem ICO Wallet.
Dann fügst Du auf diesem ICO Wallet einen Trade hinzu und kaufst die gesamte Menge des neuen Token.
Als letztes änderst Du die eigehende Transaktion der neuen Token auf „Transfer“ vom ICO Wallet.
Solltest Du eine Transaktion nicht ändern können, müsstest Du diese komplett „hinzufügen“ gemäß dieser Beschreibung und die eigentliche Transaktion „ausnehmen“.
Die Bonusmenge zählt stets als gekauft und nicht als Airdrop/ Bonus. Solange es kausal passiert.
Bin echt verunsichert, ob ich das jetzt richtig abgebildet habe. Beim Anlegen der Transaktion auf dem ICO Wallet muss ich keinen Wert angeben? Anbei habe ich ein Bild beigefügt, wie es jetzt auf meinem Wallet und ICO Wallet aussieht. Ist das so korrekt?
Darüber hinaus weiß ich auch noch nicht, wie ich solche Mini-Einzahlungen labeln soll, deren Ursache mir auch völlig fremd ist. Mehrere habe ich hiervon in meiner Transaktionsliste. Sind das irgendwelche Verrechnungen?
Der ICO selbst ist richtig angebildet und sollte nun keine Hinweise = Fehler mehr zeigen.
Der Zugang der SOL auf dem Mainwallet ist für mich nicht nachvollziehbar, da wir ha hier nur über den ICO gesprochen haben. Das müsste man per Blockexplorer prüfen, sonst ist der Report nicht plausibel.
Das NFT ist ggf ein Airdrop, da kann Null zutreffend sein.
Ich habe zwischen Juni und Oktober 11x solche Eingänge über 0,000001 Sol. Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Allerdings haben die auch alle immer nur einen Wert von 0,000000XXXXXXX €. Also zusammengefasst nur einen Bruchteil eines Cents. Können die nicht einfach ausgenommen werden? Oder als Gift deklariert werden?
Ich habe beim ICO Wallet den jeweiligen Trade (Solana zu ICO-Coin) zeitlich immer genau eine Sekunde vor Transaktion zu meinem Haupt-Wallet angesetzt, weil ich ja nicht genau weiß, zu welchem Zeitpunkt das fremde Wallet meine Solana-Anzahlung aus dem Pre-Sale in den neuen ICO-Coin umgewandelt hat. Ist das so legitim? Zwischen Pre-Sale und Auszahlung der Coins lagen ja manchmal sogar Tage.