Und nochmal "Fehlende Historie"

Ganz kurz ein Beispiel:
1.2.25 Kaufe (Trade) MANUELL 1,1 Krypto XYZ (€ zu XYZ)
9.2.25 Verkaufe (Trade) MANUELL 1,1 Krypto XYZ (XYZ zu €)
Das führt zu negativer Bilanz und zur Meldung „Fehlende Historie“ Warum?
Hat diese Meldung Auswirkung auf den Steuerbericht? Kann eventuell vernachlässigt werden?

Danke schon mal im Voraus für eine Antwort

Könnte sein, dass die FIAT Einzahlung fehlt.

Oha, Dankeschön.
Daran hab ich nicht gedacht.
In die Wallet tätige ich die FIAT Einzahlung unter „Non-Taxable(In)“?

Gerne, Non Taxable In ist richtig.

hmmm - ausreichend hohen FIAT Betrag hab ich jetzt eingezahlt. Meldungen bleiben bestehen.
Auch nach Recalculate.
Kann ich meine zwei Krypto - Verkäufe, auf die sich die Meldungen beziehen einfach löschen und manuell neu eingeben?

In der selben Integration?
Das kann eigentlich nicht sein dann…

Wenn du am 01. Ein Asset kaufst und am 09. dieselbe Menge verkaufst sollte das schon passen.
Gebühr falsch vl?

Danke rango. Die selbe Integration.
Hab mal versuchsweise bei Bearbeiten Gebühr entfernt. Keine Auswirkung.
Kann der Fehler nicht beim Kauf entstanden sein, weil ich zu dem Zeitpunkt noch kein FIAT in
der Wallet hatte? Das als Grund des Hinweises kommt mir eigentlich logischer vor.

Kann ohne Daten/Bilder nur raten und weiß ja nicht was für genau fehlt… :wink::person_shrugging:t3:
Am besten den Support fragen, die helfen dir da bestimmt.

Das Problem „Fehlende Historie“ erscheint mir jetzt ganz anders gelagert zu sein.
Ich verkaufe Krypto XYZ manuell. Dazu schaue ich nach, wieviel ich von XYZ gekauft hatte.
Diesen Wert geb ich exakt in die Verkaufsmaske ein.
Danach zeigt sich, dass XYZ nicht in Balance (negativ, rot) ist.
Das bedeutet für mich, dass das System nichts von meinem Krypto-Kauf XYZ mitbekommen hatte.

Wie verkaufe ich manuell korrekt?

Guten Morgen,

Man kann hier halt nicht viel zu sowas sagen, weil keine Daten und wirkliche Infos vorhanden sind.

Irgendwo wird ein Fehler sein, denke nicht dass es ein Software Problem ist, aber kann auch sein.

Ticket einreichen und mit Support abklären ist kein Tipp.

@Cookie:
Wenn du die Lösung hast, magst du es posten?

Hallo Charlie, was genau die Ursache der fehlenden Historie ist, kann ich noch immer nicht
genau sagen. Ich hab alle eingegeben Daten (nicht sehr viele) exportiert, unter Einstellungen
komplett gelöscht, dann einen Test gestartet mit zwei Coin-Käufen und einem
Coin-Verkauf. Das hat korrekt funktioniert. Also hab ich meine ursprüngliche Daten auch
richtig eingegebn. Ich werd die exportierten Daten jetzt über Excel importieren und sehen
ob die ominöse Meldung wieder erscheint.

Hab jetzt den exportierten Datensatz als Excel in Blockpit importiert. Das Excelfile schaut
perfekt aus.Datumwerte korrekt, Deposit und Withdrawal sind stimmig eingetragen, FIAT-
und Coin-Werte stimmen.
Aber: Import erzeugt Chaos. Aus Deposit und Withdrawal wurden Unlabeled Eingänge
und Ausgänge. Das erzeugt so viele Fehlerhinweise „Unlabeled“ wie Einträge. Unbrauchbar.

Irgendwie schade - Plockpit mag mich nicht :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Korrigiere. Blockpit mag mich doch.
Ich hab meine Transferdaten manuell neu eingegeben. Es sind nicht allzuviele.
Alles korrekt jetzt. Keine fehlende Historie.
Ich weiß nicht, wie es zu dem Fehler bei der ersten Fassung gekommen ist.

1 „Gefällt mir“

D.h. aber du musst selbst die Label setzen und verstehen um was für eine Transaktion es sich handelt.
Schade. Ich hätte ja erwartet dass diese Tools diese einfachen Fälle von, ich übertrage Fiat an die Börse, kaufe Krypto, verkaufe Krypto, transferiere auf mein Wallet (muss nur angeben, dass welches meine Wallet ist) und fertig das Tool weiss dann wie es das mit einem Label versehen muss.

Versteh ich jetzt nicht ganz.
Ich denke mal, AUF die Wallet wird nie transferiert.
So wie ich da sehe, bildet man die Vorgänge in deiner Wallet in Blockpit ab.
Dein Beitrag liest sich so, als würdest du über Blockpit handeln wollen.
Als Label bei händischer Eingabe (+Transaktion) wähle ich „Trade“, dann gebe ich die INs und OUTs
ein, ev. Gebühr, fertig.

Sagen wir ich hätte 1 BTC auf der Exchange gekauft.
Nun transferiere ich sie auf meine Hardware Wallet. Das kostet Gebühren.
Nun transferiere ich von meinem HW Wallet wieder zur Exchange. Kostet wieder Gebühren.

Was für ein Label nutze ich, damit BlockPit weiss, dass das ich meine Bestände hin- und her schiebe. (Wie auch immer das dann berechnet wird für die Steuer.)

Mein Bitcoin Bestand hätte sich dann von 1 BTC, durch die Gebühren des Hin- und Herschickens, reduziert, sagen wir auf 0,99 900 000 BTC.

Ich hätte das gerne als Nachricht geschickt, statt hier im Thread, aber finde nicht ob und wo das geht.

Vielleicht mit dieser Frage einen neuen Thread aufmachen, Charlie?
Mit gutem Gewissen kann ich dir das nicht beantworten, meine aber,
das könnte unter „Transfer“ fallen. Ich bin als Newbee in Kryptos und
Blockpit erst seit diesen Januar.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“